Die 5 häufigsten Fragen über Depressionen

1.Warum wird man depressiv? Der Nervenstoffwechsel im Gehirn wird zum Beispiel durch ein traumatisches Erlebnis gestört. Die Hirnbotenstoffe die "glücklich" machen sind gehemmt. Medikamente können dabei helfen, die Stoffwechselvorgänge im Gehirn wieder in ein Gleichgewicht zu bringen. Zudem hilft eine Psychotherapie dabei über den Auslöser und den Zustand zu sprechen. 2.Wie erkennt man eine Depression? Die Depression wirken sich bei jedem Menschen etwas anders aus. Typische Symptome: Hoffnungslosigkeit Wertlosigkeit Desinteresse Freudlosigkeit extreme Schuldgefühle tiefe Traurigkeit große innere Leere Schlafstörungen Ängste Konzentrationsstörungen. Wenn die Symptome mindestens 2 Wochen am Stück anhalten, ist es ratsam sich Hilfe zu holen. Manchmal klingen die Beschwerden ganz von alleine wieder ab. 3. Welche Arten von Depressionen gibt es? ___STEADY_PAYWALL___ Tritt die Depression in einer besonderen Phase des Lebens auf, also in einem Ausnahmezustand, dann handelt