10 Tipps bipolare Phasen zu erleichtern

1. Gefühlstagebuch Oft kommt als erstes der Gedanke: ohjeee ich muss jetzt in ein Tagebuch schreiben aber sowas liegt mir nicht und will ich das auch gar nicht... Das meine ich damit auch nicht! Es genügt ein Zettel auf dem du das Datum schreibst und Stichpunkte zu deiner derzeitigen Gefühlslage. Vielleicht fühlst du dich am morgen niedergeschlagen und traurig und am Abend plötzlich manisch. Diese Aufzeichnungen können sehr hilfreich sein die eigenen Stimmungslagen besser zu verstehen. Somit erkennst du besser wann, wie lange und wie oft sich deine Gefühlslage und Stimmung verändert. Diese Informationen mit deinem Arzt zu teilen, können deine Situation sogar verbessern 2. To-Do Listen Wir kommen nicht drum herum, ob wir wollen oder nicht, es gibt immer Dinge die erledigt werden müssen oder anstehen. Eine Liste kann dabei sehr hilfreich sein ABER setze Prioritäten! Denn an vielen Tagen wirst du nicht alle Punkte abarbeiten können und dann noch deprimierter und dich noch mehr a